Altersvorsorgedepot
Staatlich geförderte Altersvorsorge mit Aktien, ETFs & Co.
4,2 Sterne auf
Finanzfluss
Altersvorsorgedepot:
Das plant die Politik
Start vorgesehen für den 1.1.2026
Aktien, Fonds, ETFs, EU-Staatsanleihen wählbar
Förderung: 0,20 Euro je 1 Euro Eigenbeitrag
Mindestens 120 Euro Eigenbeitrag p.a.
Maximal 3.000 Euro Eigenbeitrag p.a.
Staatliche Grundzulage bis zu 600 Euro p.a. zzgl. ggf. Extra-Förderungen
Extra-Förderungen für Geringverdiener, junge Berufseinsteiger und Eltern
Gewinne steuerfrei bis zum Auszahlungsstart
Auszahlungsstart zwischen dem 65. und 70. Lebensjahr
Keine Verrentungspflicht in der Auszahlphase
Coming soon: Smarte Vorsorge fürs Alter
Es ist kein Geheimnis: Die gesetzliche Rente fällt in vielen Fällen nicht gerade üppig aus. Jeder fünfte Bundesbürger muss sogar mit weniger als 1.200 Euro auskommen. Die Politik will gegen die drohende Altersarmut vorgehen und plant derzeit ein Altersvorsorgedepot: Mit staatlich geförderten Investments in Aktien, ETFs und Fonds kannst du voraussichtlich schon bald privat vorsorgen und später deine gesetzliche Rente ergänzen. Das Konzept hat nichts mehr mit verstaubten Riester-Verträgen zu tun, sondern fußt auf den Chancen der weltweiten Kapitalmärkte.