Barrierefreiheit

Viele Wege führen
zum Trade

a11y.png

Wir setzen uns dafür ein, SMARTBROKER+ im Web als auch innerhalb der App barrierefrei und inklusiv zu gestalten. Grundlage dafür ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetzt (BFSG).

Features, die dich unterstützen

VoiceOver
Wir unterstützen Screenreader via iOS, Android und im Web

voiceover.svg

Keyboard Navigation
Navigiere mithilfe der Tastatur

navigation2.png

Skalierung der Benutzeroberfläche
Nutze SMARTBROKER+ in der Größe, die für dich richtig ist

scale.png

Dark- & Light-Mode
Passe Farbgestaltung der Benutzeroberfläche nach deinen Bedürfnissen an.

mode.png

Sensorische Kanäle

Konzipiert für
verschiedene Sinne

Nutze verschiedene Sinne zur Feststellung der Identität

Damit du dich bei der Registrierung identifizieren kannst, bieten wir Möglichkeiten an, dies über verschiedene Wege abzuschließen.

a11y_id_post.jpeg

Identifikation

Post Ident erfolgt durch persönliche Interaktion in einer Postfiliale

a11y_id_video.png

Identifikation

Video Ident erfolgt durch visuelle und auditive Kanäle über VideoChat

a11y_id_eid-2.jpg

Identifikation

Personalausweis mit eID ist ohne persönliche Interaktionen möglich

Identifikation

2-Faktor Authentifizierung

Für die Interaktion bei einer 2-Faktor-Authentifizierung können biometrische Eingaben wie FaceID, Fingerabdruck oder eine PIN verwendet werden, um den Freigabeprozess so unkompliziert wie das Entsperren eines Geräts zu gestalten.

Kontaktaufnahme

SMARTBROKER+ bietet unterschiedliche Wege an, die je nach Unterstützungsbedarf zur Kontaktaufnahme gewählt werden können.

Telefonisch

030 257 708 403 (Mo. - Fr.: 09 - 17 Uhr)

E-Mail

service@smartbrokerplus.de

Kontaktformular

via SMARTBROKER+ App

Sicherstellung der Barrierefreiheit

Prozess zur Sicherstellung der Barrierefreiheit

Um eine barrierefreie Nutzung der SMARTBROKER+ App sicherzustellen, führen wir regelmäßig umfassende Tests durch. Grundlage hierfür sind eigens entwickelte Checklisten, die sich an den vier Prinzipien der Barrierefreiheit – wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust – gemäß den Richtlinien der WCAG 2.1 auf Level A und AA sowie der Norm EN 301 549 orientieren.

Bei umfangreicheren Änderungen oder der Einführung neuer Funktionen setzen wir zusätzlich auf Beta-Tests. So erhalten wir frühzeitig wertvolles Feedback von Nutzerinnen und Nutzern, das direkt in die Weiterentwicklung und Optimierung der App einfließt.

Angebotene Dienstleistung

Die Smartbroker AG ist ein in Deutschland lizenziertes Wertpapierinstitut. Zusätzlich zur vollumfänglichen Dienstleistung des Wertpapierhandels wird auch die Annahme und Übermittlung von Kryptowerten angeboten. Weitere Details sind in den AGB und Kundendokumenten zu finden.

Marktüberwachungsbehörde

Smartbroker AG untersteht nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) der Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF).