Aumovio-Abspaltung und warum die Continental-Aktie heute 20 % an Wert verlor
Beitrag teilen
Wenn du Aktien von Continental im Depot hast, gab es für dich heute Morgen vielleicht erst einmal einen Schock, denn der Aktienkurs ging heute um rund 20 % runter. Doch das ist kein Grund zur Aufregung.
Was ist geschehen?
Continental hat die Automobilzulieferersparte Aumovio abgespalten und separat an die Börse gebracht. Continental-Aktionäre erhielten für je zwei Continental-Aktien eine Aumovio-Aktie ins Depot eingebucht. Der Wert der Aumovio-Aktien wurde daher vom Kurs der Continental-Aktie abgezogen.
Was den Gesamtwert angeht, hat sich daher in den Depots nichts geändert. Grob gesagt: Wer vorher für ca. 2.000 € Continental-Aktien im Depot hatte, hat jetzt für ca. 1.600 € Continental-Aktien im Depot und für ca. 400 € Aumovio-Aktien.
Oder anders ausgedrückt: Wer bisher 100 Continental-Aktien besaß, besitzt immer noch 100 Continental-Aktien und jetzt zusätzlich 50 Aumovio-Aktien. Bei einer Abspaltung wird der Kurs der abgebenden Aktie, hier Continental, um den Wert der Abspaltung bereinigt. Ein ganz normaler Vorgang also, der nichts mit einem Crash zu tun hat.
Abspaltungen kommen immer wieder mal vorher. So hat z.B. Siemens auf diesem Wege Siemens Energy und Siemens Healthineers an die Börse gebracht.
Was macht Aumovio?
Das Unternehmen produziert Bremsen, Fahrwerke, Fahrzeugelektronik, Komponenten für assistiertes und automatisiertes Fahren und noch einiges mehr. Fast die Hälfte der bisherigen Continental-Beschäftigten arbeiten für Aumovio.
Also keine Panik, es hat alles seine Richtigkeit und es gab auch keinen Crash.
Noch mehr Hintergrundinfos findest du im Abspaltungsbericht von Continental.
Disclaimer
Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser und jeder Leserin sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.
Beitrag teilen