Blick auf Aktien aus Griechenland
Beitrag teilen
Aktiengrüße von der Akropolis – Blick auf Aktien aus Griechenland
Griechenland? Das Griechenland, dass die EU mal in ihre größte Krise gestürzt hat? Das Griechenland, dessen Anleihegläubiger große Verluste hinnehmen mussten und das in vielerlei Hinsicht das Schlusslicht in Europa war? Ja, genau von diesem Griechenland soll hier die Rede sein, denn in den letzten Jahren hat sich dort jede Menge getan. Inzwischen kann der Staat nicht nur seine Ausgaben zu recht humanen Zinsen wieder mittels Anleihen finanzieren, auch die griechische Wirtschaft hat sich berappelt und kommt sehr gut voran. Das macht sich auch bei den Aktienkursen griechischer Unternehmen bemerkbar.
Werfen wir also einen Blick auf die Highperformer aus Griechenland.
Alpha Bank
Die Alpha Bank ist die zweitgrößte Bank Griechenlands. Sie ist nicht nur in Griechenland vertreten, sondern unterhält auch Filialen in Bulgarien und Albanien. Außerdem hat sie mehrere ausländische Niederlassungen.
2024 konnte die Bank den Nettogewinn um mehr als 9 % ggü. 2023 steigern. Stabile Erträge aus Zinsen und Gebühren, sowie eine sinkende Rate ausfallgefährdeter Kredite sorgen für eine positive Geschäftsentwicklung.
Seit Anfang 2025 konnte die Aktie der Alpha Bank einen Zuwachs von 102 % verzeichnen. Auf Jahressicht sind es immer noch 93 % Kurssteigerung.
Chart Alpha Bank, 5 Jahre, 25.07.2020 - 25.07.2025, wallstreetONLINE. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge
Alumil
Alumil ist im Bereich Forschung, Entwicklung und Produktion von Aluminium-Architektursystemen tätig und ist über 30 Tochtergesellschaften auch international vertreten. Seit 2000 beschäftigt man sich auch mit der Produktion und Installation von Photovoltaikanlagen und hat 2009 dafür Alumil Solar gegründet. Der Aktienkurs von Alumil ist seit Jahresbeginn um rund 11 % gestiegen. Innerhalb von einem Jahr stieg der Kurs der Aktie um mehr als 68 %.
Chart Alumil, 5 Jahre, 25.07.2020 - 25.07.2025, wallstreetONLINE. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge
Metlen Energy & Metals
Mytilineos ist ein griechischer Mischkonzern, der sich in die Bereiche Metallgewinnung, Bergbau, Erneuerbare Energien, EPC-Anlagenbau und Fahrzeugbau. Er zählt zu den größten industriellen Akteuren in Griechenland mit diversifiziertem Energie und Metallportfolio.
Mehr als 5,5 Milliarden Euro Umsatz wurden 2024 gemacht. Das EBITDA lag bei über 1 Milliarde Euro.
Seit Jahresbeginn stieg der Aktienkurs der METLEN Aktie um über 38 %. Auf Jahressicht waren es immer noch sehr gut 27,5 % Zuwachs.
Chart Metlen Energy & Metals, 5 Jahre, 25.07.2020 - 25.07.2025, wallstreetONLINE. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge
Piraeus Port Authority
Das Unternehmen ist Eignerin des Hafens von Piraeus. Alles was mit dessen Betrieb zu tun hat, wird von der Gesellschaft ausgeführt. Das Unternehmen ist zu zwei Dritteln in chinesischem Besitz. Auch der griechische Staat hält noch einige Anteile an Piraeus Port Authority.
Seit Anfang 2025 liegt die Aktie über 54 % im Plus. Schaut man auf die Kursentwicklung der letzten 12 Monate, sieht man eine Kurssteigerung um mehr als 72 %.
Chart Piraeus Port Authority, 5 Jahre, 25.07.2020 - 25.07.2025, wallstreetONLINE. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge
HELLAS Opportunities Fund P
Du möchtest lieber breit gestreut in den griechischen Markt investieren? Dann dürfte der HELLAS Opportunities Fund P für dich interessant sein. Dieser Fonds investiert in eine Vielzahl griechischer Aktien und hat sich zuletzt auch sehr gut entwickelt. Seit Jahresanfang ging es um 29 % nach oben. Auch auf Jahressicht bewegt sich die Kursentwicklung in diesem Bereich. Die Verwaltungsgebühr des Fonds ist mit 1,8 % nicht unbedingt niedlich, dennoch kann der Fonds durch seine Wertentwicklung überzeugen.
Chart HELLAS Opportunities Fund P, 5 Jahre, 25.07.2020 - 25.07.2025, Fondsdiscount.de. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge
Griechenland beweist, dass ein Land und seine Wirtschaft sich aus aussichtslos wirkenden Situationen wieder herauskämpfen können.
Disclaimer
Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser und jeder Leserin sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.
Beitrag teilen