spanien_wertpapiere.webp

Spanische Aktien – die Tapas im Depot

Beitrag teilen

Während Spanien kulinarisch eher für kleine Häppchen namens Tapas bekannt ist, hat das Land börsentechnisch durchaus ein paar Schwergewichte. Eine Branche sticht besonders hervor: Die Banken. Aber auch abseits davon finden sich ein paar äußerst interessante Papiere.

Der relevante Index für Spanien ist der IBEX 35, der die 35 wichtigsten Unternehmen Spaniens umfasst. Seit Jahresbeginn ging es für den IBEX 35 um die 20 % nach oben. Rund 26 % waren es sogar in einem Jahr.

Chart 5 Jahre IBEX 35 Index Chart IBEX 35 Index, 5 Jahre, 21.07.2020 - 21.07.2025, wallstreetONLINE. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge

Damit kann der Index gut mit seinen Kollegen aus Deutschland, Österreich und Italien mithalten.

Und wer sind nun die Champions in der spanischen Börsenliga?

Unicaja Banco

Noch nie gehört? Die Unicaja Banco ist eine spanische Sparkasse mit Sitz in Malaga. In diesem Jahr ist das Papier bereits um rund 62 % gewachsen. Auf Jahressicht liegt die Kursentwicklung bei immer noch sehr attraktiven rund 55 %. Ebenso attraktiv ist die Dividendenrendite, die bei mehr als 7 % liegt. Das sind Werte, die man sonst höchstens von der Tabakindustrie kennt.

Chart 5 Jahre Unicaja Banco Chart Unicaja Banco, 5 Jahre, 21.07.2020 - 21.07.2025, wallstreetONLINE. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge

Banco Santander

Die Santander Bank ist auch in Deutschland bekannt, da sie hier mit ihren Marken Santander und Openbank präsent ist. Im Heimatmarkt Spanien ist die Banco Santander das größte Kreditinstitut, aufgrund mehrerer Übernahmen kleinerer Wettbewerber. Seit Jahresbeginn hat die Aktie um ca. 65 % zugelegt. Auf Jahressicht sind es rund 62 %. Die Dividendenrendite von rund 3,3 % kann sich auch sehen lassen.

Chart 5 Jahre Banco Santander Chart Banco Santander, 5 Jahre, 21.07.2020 - 21.07.2025, wallstreetONLINE. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge

Banco Sabadell

Wir bleiben in der Bankenbranche. Mit der Banco Sabadell ist auch eine weitere große spanische Bank im IBEX 35 vertreten. Das Institut mit katalanischen Wurzeln hat sich zuletzt auch sehr gut entwickelt. Seit Jahresbeginn ging es für die Aktie der Banco Sabadell um mehr als 54 % nach oben. Auf 1-Jahressicht sind es immerhin noch 52 % Zuwachs. Dividendenjäger dürfen sich aktuell über rund 3,5 % Dividendenrendite freuen.

Chart 5 Jahre Banco Sabadell Chart Banco Sabadell, 5 Jahre, 21.07.2020 - 21.07.2025, wallstreetONLINE. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge

Grifols

Das Unternehmen ist in der Pharmaindustrie angesiedelt. In Europa ist Grifols Marktführer bei Derivaten aus Blutplasma. Des Weiteren liefert Grifols Produkte für Testlabore. Seit 2006 ist das Unternehmen an der Börse Madrid notiert. Seit letztem Jahr versucht die Grifols Aktie sich von ihrem Tief zu erholen. 36 % ging es für das Papier seit Anfang 2025 nach oben. Auf 1-Jahressicht sind es immer noch gute 32 % Kurszuwachs. Damit zählt die Grifols-Aktie zu den aktuellen Treibern des IBEX 35.

Chart 5 Jahre Grifols Aktie Chart Grifols, 5 Jahre, 21.07.2020 - 21.07.2025, wallstreetONLINE. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge

Statt Einzelaktien möchtest du lieber ein breites Aktienpaket spanischer Unternehmen im Depot haben? Dann gibt es auch passende ETF, die auf den spanischen Aktienmarkt ausgerichtet sind.

Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc

Der Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc setzt auf den IBEX 35-Index. Er repliziert physisch, kauft also die Aktien direkt im entsprechenden Verhältnis, wie sie im Index bewertet sind. Über 24 % hat der ETF seit Jahresbeginn zugelegt, auf 1-Jahres-Sicht sind es sogar mehr als 31 %. Das kann sich sehen lassen. Der ETF ist thesaurierend, legt also die Dividenden selbst wieder an und schüttet sie nicht an die Anleger aus.

Chart 5 Jahre AMUNDI Spain ETF Chart Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc, 5 Jahre, 21.07.2020 - 21.07.2025, wallstreetONLINE. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge

Xtrackers Spanish Equity UCITS ETF 1D

Du möchtest lieber einen ausschüttenden ETF haben? Dann ist derXtrackers Spanish Equity UCITS ETF 1D vielleicht etwas für dich. Der Xtrackers Spanish Equity UCITS ETF 1D bildet den Solactive Spain 40 Index nach. Der Solactive Spain 40 Index bietet Zugang zu den 40 größten und liquidesten spanischen Aktien. Dividendensammler dürfen sich über rund 3 % Dividendenrendite freuen. Der ETF hat seit Jahresanfang über 25 % zugelegt. Rückblickend auf 1 Jahr sind es knapp 31 %, also ähnlich wie der AMUNDI-ETF.

Chart 5 Jahre Xtrackers Spain ETF Chart Xtrackers Spanish Equity UCITS ETF 1D, 5 Jahre, 21.07.2020 - 21.07.2025, wallstreetONLINE. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge

War etwas für dich dabei? Wenn du noch mehr Inspiration benötigst, schau dir auch mal an was wir für dich in Österreich und Italien gefunden haben.

Disclaimer

Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser und jeder Leserin sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.

Beitrag teilen