vanguard_anleihe_etf.webp

Vanguard senkt Gebühren für Anleihe-ETF

25. Juni 2025

Beitrag teilen

Vanguard senkt Gebühren für Anleihe-ETF

Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 senkt Vanguard die Gesamtkostenquote (TER) bei sieben seiner Core-Anleihe-ETFs. Als Anleger profitierst du künftig von noch günstigeren Konditionen: Damit zählt Vanguard weltweit zu den preiswertesten Anbietern passiver ETF Strategien in den Bereichen globale Anleihen, US Treasuries, britische Gilts, Schwellenländer Staatsanleihen sowie Unternehmensanleihen in Euro und US Dollar.

Betroffene ETFs auf einen Blick

  • Globale Aggregate Anleihen
  • Euro Staatsanleihen (1–3 Jahre)
  • Euro Unternehmensanleihen
  • US Staatsanleihen (Treasuries)
  • US Unternehmensanleihen (1–3 Jahre)
  • ESG US Unternehmensanleihen
  • Schwellenländer Staatsanleihen (USD)

Diese Auswahl umfasst sowohl breit gestreute globale Fonds als auch fokussierte Strategien, darunter ESG-Produkte.

Warum senkt Vanguard die Gebühren?

1. Langfristiger Kostenvorteil

Für dich als Anleger ergibt sich ein langfristiger Kostenvorteil und somit mehr Rendite. Vanguard profitiert davon, da die Vanguard-ETFs im Vergleich mit ETFs anderer Mitbewerber dadurch attraktiver sind.

2. Faire Preisgestaltung im Sinne aller Investierenden

Als genossenschaftlich verankertes Unternehmen (kein Börsenunternehmen) richtet sich Vanguard konsequent nach den Interessen der Anleger:innen – weniger Gewinn für Manager, mehr Rendite für Nutzer.

3. Strategische Marktausrichtung

Durch die Gebührenreduzierungen bei den Anleihe ETFs stärkt Vanguard seine Wettbewerbsposition in Europa.

Folgende ETF profitieren von der Gebührensenkung

Vanguard Global Aggregate Bond UCITS ETF (hedged, €) - IE00BG47KH54 - bisher 0,10 % - neu 0,08 %

Vanguard USD Treasury Bond UCITS ETF (hedged) - IE00BMX0B631 - bisher 0,12 % - neu 0,10 %

Vanguard U.K. Gilt UCITS ETF (hedged) - IE00BMX0B524 - bisher 0,12 % - neu 0,10 %

Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF (unhedged) - IE00BGYWCB81 - bisher 0,25 % - neu 0,23 %

Vanguard EUR Corporate Bond UCITS ETF (unhedged) - IE00BGYWT403 - bisher 0,09 % - neu 0,07 %

Vanguard ESG EUR Corporate Bond UCITS ETF (unhedged) - IE000QADMYA3 - bisher 0,11 % - neu 0,09 %

Vanguard USD Corporate Bond UCITS ETF (hedged) - IE00BGYWFN19 - bisher 0,14 % - neu 0,12 %

Alle genannten ETF kannst du bei SMARTBROKER+ per Einmalkauf erwerben oder mittels eines Sparplans besparen. Prüfe ob Anleihe-ETFs in dein Portfolio passen und Chancen und Risiken für dich stimmig sind.

Fazit: Ab dem 1. Juli 2025 sinken die Verwaltungsgebühren mehrerer Anleihe-ETF von Vanguard. Dadurch können die ETF noch mehr Rendite für dich erwirtschaften.

Disclaimer

Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser und jeder Leserin sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.

Beitrag teilen