Sparpläne
Um einen Sparplan anzulegen, wählst du das sparplanfähige Wertpapier deiner Wahl aus und klickst auf „Sparplan anlegen“.
Der Sparbetrag pro Ausführung muss dabei zwischen 1 € und 5.000,00 € liegen.
Du kannst die Ausführungshäufigkeit selbst bestimmen: monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich.
Außerdem kannst du den genauen Ausführungstag auswählen – den 03., 09., 18. oder 27. eines Monats.
Du hast ebenfalls die Möglichkeit, eine Dynamisierung deines Sparplans zu aktivieren. Das bedeutet, dein Sparbetrag erhöht sich automatisch jährlich um einen von dir festgelegten Prozentsatz oder Betrag.
Hast du das hilfreich gefunden?
Damit sich deine Sparbeträge jährlich automatisch erhöhen, musst du zunächst die Dynamik für deinen Sparplan aktivieren.
Dabei wählst du einen festen Prozentsatz oder einen absoluten Betrag für die Dynamisierung.
Option 1 - bei bestehendem SparplanNavigiere zu Finanzen > Orderbuch > wähle den entsprechenden Sparplan > bearbeiten > Dynamik > Eingabe (relativ / absolut)
Option 2 - bei einem neuen SparplanSuche das Wertpapier über die Suche > scrolle auf der Detailseite des Wertpapiers unter den Chart > Sparplan anlegen > Dynamik > Eingabe (relativ / absolut)
Die Dynamik greift jeweils jährlich zum Stichtag der ersten Ausführung und wird nur so lange angewendet, bis der maximale Sparbetrag für den Sparplan erreicht ist.
Der Sparbetrag wird immer direkt nach der Sparplanausführung angepasst, sobald das nächste Ausführungsdatum das Dynamisierungsdatum erreicht oder überschreitet. Der angezeigte Sparbetrag entspricht folglich dem Betrag für die nächste Ausführung.
Das bedeutet: Die Erhöhung erfolgt nicht erst unmittelbar vor oder während der Ausführung, sondern wird bereits im Voraus berücksichtigt.
Wenn du die Dynamik bei einem bereits laufenden Sparplan aktivieren möchtest und kein Jahr verpassen willst, solltest du sie vor der letzten Sparplanausführung mit dem alten Betrag aktivieren – also bevor das nächste Ausführungsdatum das Dynamisierungsdatum erreicht oder überschreitet.
Hast du das hilfreich gefunden?
Um deine angelegten Sparpläne einzusehen navigiere zu Finanzen > Depot > Orderbuch.
Hinweis: Falls du mehrere Wertpapiere oder offene Orders hast, erhältst du einen Gesamtüberblick, indem du nach unten scrollst.Hast du das hilfreich gefunden?
Wenn sparplanfähige Wertpapiere die ISIN (Internationale Wertpapierkennnummer) bzw. WKN (Wertpapierkennnummer) ändern, musst du deinen entsprechenden Sparplan manuell anpassen.
Dies geschieht nicht automatisch, da das Wertpapier technisch gesehen ein neues Instrument ist.
Hast du das hilfreich gefunden?
Um deinen Sparplan an die neue ISIN bzw. WKN anzupassen:
- beende zunächst den bestehenden Sparplan, der die alte ISIN bzw. WKN verwendet
- erstelle anschließend einen neuen Sparplan mit der aktualisierten ISIN oder WKN des Wertpapiers.
Durch diesen Prozess stellst du sicher, dass dein Sparplan weiterhin in das gewünschte Wertpapier investiert, auch wenn sich dessen entsprechende Nummern geändert haben.
Generelle Anpassungen an einem bestehenden Sparplan (z. B. Betrag ändern) kannst du durch folgende Optionen vornehmen:
Option 1:
Navigiere zu Finanzen > Orderbuch > wähle den entsprechenden Sparplan > bearbeiten
Option 2:
Suche das Wertpapier über die Suche oder in deinem Depot > scrolle auf der Detailseite des Wertpapiers unter den Chart > unter Offen werden alle laufenden Sparpläne angezeigt > von hier aus kannst du ebenfalls Änderungen vornehmen.
Ist die neue ISIN/WKN noch nicht sparplanfähig, dann setze dich bitte mit unserem Kundensupport in Verbindung.Hast du das hilfreich gefunden?
Du kannst zwischen monatlichen, zweimonatlichen, vierteljährlichen oder halbjährlichen Ausführungen wählen.
Die Ausführung und Laufzeit des Sparplans können selbst bestimmt werden. Zur Wahl stehen Frequenzen von monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich oder halbjährlich sowie die Ausführung am 03., 09., 18. oder 27. eines Monats.
Ist der Ausführungstag kein Börsentag, dann erfolgt die Orderausführung am nächsten Bankarbeitstag. Aufträge für ETFs, Aktien und Zertifikate erfolgen über den Handelsplatz gettex und werden in der Regel zwischen 08:00 Uhr - 10:00 Uhr am angegebenen Handelstag ausgeführt.
Bei US-Aktien hingegen erfolgt die Ausführung um 15:45 Uhr. Die Ausführung von Fondssparplänen erfolgt über den Fondshandel der HVB und letztlich über die jeweilige Fondsgesellschaft.
Hast du das hilfreich gefunden?
Über SMARTBROKER+ kannst du alle Sparpläne (Aktien, ETFs, ETCs, ETNs, ETPs und Fonds) kostenfrei besparen.
Einen vollständigen Überblick zu den Preisen und Leistungen bei SMARTBROKER+ findest du in unseren Konditionen.
Hast du das hilfreich gefunden?
Die Anlagebeträge für Sparpläne können ausschließlich über das SMARTBROKER+ Verrechnungskonto eingezogen werden. Damit die Ausführung des Sparplans erfolgreich erfolgen kann, muss der benötigte Betrag spätestens am Vorabend der Ausführung auf dem SMARTBROKER+ Verrechnungskonto verfügbar sein.
Bitte achte darauf, dass das Verrechnungskonto stets ausreichend gedeckt ist, um Aussetzungen oder Verzögerungen bei der Sparplanausführung zu vermeiden.
Hast du das hilfreich gefunden?
Wenn bei einem Sparplan aufgrund fehlenden Guthabens auf dem Verrechnungskonto eine Ausführung nicht möglich ist, wird diese ausgesetzt. Der nächste Ausführungsversuch erfolgt dann zum nächsten regulären Ausführungsintervall. Bitte beachte daher, dass für die erfolgreiche Ausführung eines Sparplans immer ausreichend Guthaben auf dem Verrechnungskonto vorhanden sein muss.
Hast du das hilfreich gefunden?
Du hast die Möglichkeit, einen bestehenden Sparplan jederzeit zu pausieren und wieder zu aktivieren. Um einen Sparplan zu pausieren, öffne den entsprechenden Sparplan und klicke auf 'Pausieren'. Um ihn später wieder zu aktivieren, klicke einfach auf 'Fortsetzen'. Es besteht keine Zeitbegrenzung für die Pause. Der Sparplan wird solange pausiert, bis du ihn wieder aktivierst. Wenn du deinen Sparplan pausieren möchtest, solltest du dies rechtzeitig tun, bevor die nächste Ausführung stattfindet. Sobald du den Sparplan wieder aktivierst, wird die nächste Ausführung wie geplant durchgeführt.
Hast du das hilfreich gefunden?
Du hast die Möglichkeit, laufende Sparpläne jederzeit zu bearbeiten. Dazu öffne einfach den entsprechenden Sparplan und klicke auf 'Bearbeiten'. Dort kannst du die Frequenz, den Ausführungstag, die Dynamik sowie den Betrag ändern.
Klicke anschließend auf 'Nächster Schritt' und 'Änderungen speichern'.
Hast du das hilfreich gefunden?
Du hast jederzeit die Möglichkeit, einen laufenden Sparplan zu beenden.
Um einen Sparplan zu löschen, musst du zunächst den entsprechenden Sparplan öffnen, einfach auf den Button "Löschen" klicken und anschließend die Option "Sparplan löschen" wählen.
Bitte beachte, dass die Löschung spätestens am Vorabend des nächsten Ausführungstags erfolgen sollte.
Hast du das hilfreich gefunden?
Du Suchst ein Formular?
Alle Dokumente auf einen Blick findest Du in unserem Formularcenter.Zum Formularcenter