Technik
Du hast eine neue Rufnummer, jedoch aktuell keinen Zugriff auf ein bei SMARTBROKER+ registriertes Endgerät?
Für die Änderung deiner Rufnummer benötigen wir bitte einen formlosen, handschriftlich unterschriebenen Änderungsauftrag mit deiner neuen Rufnummer sowie einer Kopie deines Personalausweises (Vorder- und Rückseite).
Bitte beachte, dass deine Unterschrift prüfungsrelevant ist und mit der Unterschrift auf deinem Ausweis übereinstimmen muss.
Bitte sende deinen Änderungsauftrag an kundenservice@smartbrokerplus.de ein und du erhältst anschließend eine Bestätigung über die Änderung deiner Telefonnummer.
Hast du das hilfreich gefunden?
Öffne die SMARTBROKER+ App auf deinem alten Smartphone und installiere nachfolgend die SMARTBROKER+ App auf deinem neuen Smartphone.
Auf deinem neuen Smartphone gehst du auf "Einloggen" und trägst deine Zugangsdaten ein.
Anschließend erhältst du auf deinem alten Smartphone eine Freigabebestätigung.
Bitte bestätige die Freigabe und melde dich danach mit deinen Zugangsdaten auf deinem neuen Smartphone an.
Hast du das hilfreich gefunden?
Installiere die SMARTBROKER+ App auf deinem neuen Smartphone und bestätige anschließend den „Einloggen" – Button unter Verwendung deiner Zugangsdaten.
Danach bestätigst du "Anfrage nicht erhalten" und du erhältst eine SMS mit einem Bestätigungscode.
Diesen Code gibst du in die entsprechende Eingabemaske auf deinem neuen Smartphone ein.
Nach erfolgreicher Bestätigung kannst du dich mit deinen Zugangsdaten auf dem neuen Smartphone anmelden.
Hast du das hilfreich gefunden?
Wenn du keinen Zugriff auf dein Depot hast, gibt es zwei Möglichkeiten, wie du Unterstützung erhalten kannst.
Du kannst unseren Kundenservice während unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter der Hotline +49 30 257 708 403 erreichen oder uns jederzeit per E-Mail unter kundenservice@smartbrokerplus.de kontaktieren.
Hast du das hilfreich gefunden?
Bitte beachte, dass nach der erfolgreichen Anmeldung mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort eine weitere Sicherheitsabfrage erscheint. Diese zusätzliche Abfrage ist Teil der Zwei-Faktor-Authentifizierung und kann je nach den von dir gewählten Sicherheitseinstellungen deines Gerätes variieren. Abhängig davon, ob du für deinen Sperrbildschirm ein Muster, eine PIN, ein Passwort oder biometrische Daten hinterlegt hast, wird die entsprechende Methode für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet.
Diese doppelte Absicherung gewährleistet einen erhöhten Schutz deines Kontos vor unbefugtem Zugriff.
Du erhältst von uns oder der Depotbank keinen PIN für deinen Zugang bei SMARTBROKER+.
Bitte nutze den PIN deines Sperrbildschirms, falls eine PIN-Abfrage erfolgen sollte.
Hast du das hilfreich gefunden?
Für welche Themen gibt es eine Benachrichtigungsfunktion?
Wir bieten Push-Benachrichtigungen zu den Kategorien Sparpläne, Orders und Buchungen an.
Die Benachrichtigungen für diese 3 Kategorien kannst du individuell an- oder ausstellen.
Ist die jeweilige Funktion aktiviert, erhältst du folgende Push-Benachrichtigung:
Sparpläne
- Sparplan ausgeführt
- Guthaben für die Sparplanausführung reicht nicht aus
Orders
- Order gelöscht
- Kauf ausgeführt
- Verkauf ausgeführt
- Teilausführung Kauf
- Teilausführung Verkauf
Buchungen
- Einbuchung von Wertpapieren aus Übertrag
- Einbuchung Dividende
- Zahlungseingang aus Überweisung
Wie stelle ich die Benachrichtigungsfunktion ein oder aus?
Die Benachrichtigungsfunktionen kannst du in der SMARTBROKER+ App unter Profil > App-Einstellungen > Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren.
Warum funktioniert bei mir die Benachrichtigungsfunktion nicht?
Um die Benachrichtigungen in unserer App zu aktivieren, muss auf deinem Mobiltelefon die generelle Benachrichtigungsfunktion für unsere App freigeschaltet sein.
Solltest du diese Funktion bisher nicht freigeschaltet haben, musst du diese zuerst in den Einstellungen deines Mobiltelefons aktivieren.
Dabei helfen wir dir gerne. Klicke einfach auf eine der Kategorien unter den Benachrichtigungen in unserer App und wir leiten dich zu der entsprechenden Seite deines Mobiltelefons, auf der du die Einstellung anpassen kannst.
Hast du das hilfreich gefunden?
Du Suchst ein Formular?
Alle Dokumente auf einen Blick findest Du in unserem Formularcenter.Zum Formularcenter