Ärztin macht Videocall mit Patientin

Trendaktie Hims & Hers

13. Mai 2025

Beitrag teilen

Trendaktie im Fokus

Hims & Hers: Gesundheit als Lifestyle

Der US-Telemedizin-Konzern Hims & Hers liegt voll im Trend: Das Geschäftsmodell ist erfolgreich, die Performance der Aktie stark. Wir schauen uns den Wert genauer an.

Gesundheit, Wellness, sich fit und attraktiv fühlen – für viele Menschen sind dies erstrebenswerte Ziele. Von ernsthaften Erkrankungen abgesehen, wird der Arzt zunehmend zum Dienstleister für das persönliche Wohlbefinden. Der in San Francisco ansässige Konzern Hims & Hers (ISIN: US4330001060) bedient genau diesen Trend und bietet von verschreibungspflichtigen Medikamenten über Dienstleistungen bis hin zu Pflegeprodukten alles für die Gesundheit von Männern und Frauen – hims and hers, sozusagen. „Telehealth for a healthy, handsome you“, so der Claim auf der Webseite. Das Produktspektrum deckt Abnehmpräparate wie etwa die Hypeprodukte Wegovy und Ozempic, medizinische Haarpflegemittel, Apps für Diät und körperliche Fitness oder auch Zyklus-Tracker ab.

Du hast körperliche oder mentale Aspekte, an denen du arbeiten möchtest, die dich stören oder dich beeinträchtigen? Kein Problem, alles machbar – so der vermittelte Vibe. Hims & Hers tritt über eine digitale Plattform mit den Kundinnen und Kunden – das Wort „Patienten“ klingt in diesem Lifestyleambiente irgendwie falsch – direkt in Kontakt und verkauft seine Produkte online, auch über angeschlossene Apotheken und versendet in „diskreten Verpackungen“. Interessenten müssen sich zunächst registrieren und einen Fragebogen zu Symptomen und Vorerkrankungen ausfüllen. Ein zugelassener Arzt prüft die Angaben und erstellt einen individuellen Behandlungsplan. Je nach Bundesstaat gibt es Online-Sprechstunden oder Chats.

Starke Zahlen sprechen für sich

Die Geschäftsidee ist bislang erfolgreich, was die jüngsten Zahlen auch belegen. Am 5. Mai legte das Unternehmen seine Ergebnisse zum ersten Quartal 2025 vor. Hier der Schnelldurchlauf: Der Umsatz stieg um 111 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 586,0 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn lag bei 49,5 Millionen US-Dollar, das bereinigte EBITDA bei 91,1 Millionen US-Dollar. Die Zahl der Abonnenten stieg im ersten Quartal den Angaben zufolge auf 2,4 Millionen – dies sei ein Plus von 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 wurde mit Werten von 2,3 bis 2,4 Milliarden US-Dollar bestätigt, die Prognose für das bereinigte EBITDA sogar auf 295 bis 335 Millionen US-Dollar erhöht. „Wir starten mit unglaublicher Dynamik ins Jahr 2025. Millionen Menschen wenden sich an uns, um Zugang zu einer persönlichen, erschwinglichen und potenziell besseren Versorgung zu erhalten“, wird Andrew Dudum, Mitgründer und CEO der Hims & Hers Health, Inc., in der Quartalsmitteilung zitiert. „Wir bauen eine Plattform auf, die den Einzelnen in den Mittelpunkt jeder Entscheidung stellt, und andere nehmen davon Notiz. Wir erwarten im Laufe der Zeit eine breitere Zusammenarbeit innerhalb der Branche, darunter mit Pharmaunternehmen, innovativen Marktführern im Bereich diagnostischer und präventiver Tests sowie erstklassigen Anbietern.“

Fundamental ist das Unternehmen also gut aufgestellt. Der wirtschaftliche Erfolg spiegelt sich bislang – unter Berücksichtigung der börsentypischen Schwankungen – auch im Aktienkurs wider.

Aktienkurs kann sich sehen lassen

Der Chart reicht bis Januar 2021 zurück. Anleger konnten in dieser Zeit ein sattes Plus verbuchen, auch wenn es immer wieder Korrekturen gab. Im Februar erreichte die Aktie ein All-Time-High, aktuell wurde die 100-Tage-Linie durchbrochen.

Chart Hims & Hers Chart seit IPO 21.01.2021, Datum: 12.05.2025, Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse.

Das KGV 2025 wird auf 73,9x geschätzt, Dividenden werden keine gezahlt. Den Marktwert gibt Marketscreener mit 11,07 Milliarden US-Dollar an. Die durchschnittliche Analystenschätzung lautet aktuell „Halten“, 14 Bewertungen wurden erfasst. Das mittlere Kursziel liegt laut dem Datenportal bei 44,03 US-Dollar (aktueller Abstand: -11 Prozent).

Trotz Trend: Risiken nicht vergessen

Die guten Geschäftszahlen, die starke Kursentwicklung und nicht zuletzt das Geschäftsumfeld könnten die Aktie interessant machen. Laut Suchtrends bei Google ist ein Interesse an dem Titel derzeit vorhanden – allzuviele Anleger dürften den Wert allerdings noch nicht auf dem Schirm haben. Wie immer bei Einzelaktien-Investments gilt jedoch: Auch wenn es aktuell gut läuft, sollte man Rücksetzer einkalkulieren. Auch bei Hims & Hers sind solche, z.T. deutliche Korrekturen, zu erkennen. Die Aktie sollte also immer nur als Beimischung zu einem breit gestreuten Portfolio verstanden werden, um Kursrisiken auszubalancieren. Zudem kann es auch immer sein, gerade im Gesundheitssektor, dass gesetzliche Regelungen das Geschäftsmodell beeinflussen. Hierbei wäre etwa an Zulassungen für Medikamente oder andere gesetzliche Vorgaben zu denken.

Wer den spannenden Bereich Telemedizin etwas breiter gefasst in seine Anlagestrategie integrieren möchte, könnte sich zum Beispiel auch den Global X Telemedicine & Digital Health UCITS ETF (ISIN: IE00BLR6QB00) ansehen. Hims & Hers ist darin die stärkste Position. Aber auch hier gilt: Solche eher eng gefassten Branchen-ETFs weisen neben den typischen Kursrisiken eben auch verstärkt Marktrisiken auf, sollte ein Sektor einmal nicht so gut performen.

Disclaimer

Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser und jeder Leserin sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.

Beitrag teilen