Derivate
Wie bildet sich nun der Preis eines Derivats? Die Preisbildung kann direkt oder indirekt vom Börsenkurs, von Geldmarktinstrumenten, vom Devisenkurs, von Zinssätzen oder dem Marktpreis von Rohstoffen abhängen.
Mit Derivaten kann man Positionen auch absichern. Dieses Hedging basiert darauf, dass die Marktpreisentwicklung des Grundgeschäfts durch das Derivategeschäft invers abgebildet wird. So kann man sich gegen Preis-, Zins- oder Wechselkursänderungen absichern. Mit Derivaten kann man auch Gewinne aus kleinen Preisdifferenzen in verschiedenen Marktsegmenten realisieren. Mit Derivaten kann man somit auch auf Kursgewinne des jeweiligen Basiswerts spekulieren.
Zu den wichtigsten Derivaten zählen Zertifikate und Optionsscheine. Auch Futures, Swaps, Forwards und synthetische Wertpapiere sind Derivate.Bei SMARTBROKER+ kannst du auch Derivate handeln und das zu sehr günstigen Konditionen.
Mehr Auswahl. Mehr Rendite.
Sichere dir jetzt die Möglichkeit über 4,6 Millionen Derivate zu handeln. Dazu 40.000 Aktien, mehr als 2.500 ETF und 2.000 Sparpläne.
Depoteröffnung in wenigen Minuten
Jetzt Depot eröffnen