Top-Performer: Drei Aktienpicks mit starker Performance
Beitrag teilen
Top-Performer: Drei Aktienpicks mit starker Performance
Energie, Technologie und Mode – die Aktien, die wir dir heute vorstellen, stammen aus sehr unterschiedlichen Branchen, überzeugen aber alle durch eine beachtliche Performance.
Wir begeben uns unter die Stock-Picker und schauen auf drei beispielhaft genannte Einzel-Werte, die momentan einen richtig guten Lauf haben! Kleiner Disclaimer vorab: Grundsätzlich solltest du dein Anlagekapital möglichst breit auf verschiedene Werte, Branchen, Assetklassen und Regionen streuen. Denn auch wenn eine Kursentwicklung momentan traumhaft erscheint – an der Börse kann es auch schnell bergab gehen. Betrachte solche exemplarischen Picks also immer nur als Beimischung zu einem diversifizierten Depot.
Bloom Energy (ISIN: US0937121079): Rekordhochs dank Brennstoff für den KI-Boom
Das US-Unternehmen entwickelt Festoxid-Brennstoffzellen, die z.B. Biogas oder Wasserstoff ohne Verbrennung in Strom umwandeln. Die Server sind nach Unternehmensangaben in drei Monaten installiert und betriebsbereit. Eingesetzt werden die Brennstoffzellen insbesondere in Rechenzentren. Damit kann Bloom Energy stark vom KI-Boom profitieren: Denn die KI-Rechenzentren sind für ihren massiven Energiehunger bekannt. Zuletzt wurde ein Deal mit Oracle bekannt, das Unternehmen will die Bloom-Technologie für seine Cloud-Sparte nutzen.
Die Aktie sprang zuletzt von einem Rekord zum nächsten. Allein im bisherigen Jahresverlauf verzeichnet der Titel unter Berücksichtigung börsentypischer Schwankungen ein Plus im dreistelligen Bereich. Von 23 auf Marketscreener erfassten Analysten sagt der Durchschnitt aktuell „Aufstocken“. Das mittlere Kursziel liegt demnach derzeit bei 43,78 US-Dollar. Das KGV wird für 2025 auf -1.511x geschätzt.
Anlegerinnen und Anleger mit einem etwas offensiveren Chancen-Risiko-Profil, die weiter an die Wachstumsstory glauben, könnten sich auch entsprechende Derivate zu dem Basiswert ansehen – beispielsweise den Faktor 2x Long Optionsschein auf Bloom Energy A (ISIN: DE000VH3AHV0).
Chart 5 Jahre, Zeitraum 20.09.20 - 20.09.25, Quelle: wallstreetONLINE, Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse.
AppLovin (ISIN: US03831W1080): Einzug in S&P 500 treibt Kurs weiter an
Auch das Unternehmen AppLovin profitiert stark vom KI-Boom – denn die die KI-gestützte Werbeplattform des 2012 gegründeten US-Konzerns hilft Entwicklern, ihre Apps besser zu vermarkten. Anlegerinnen und Anleger dürften zuletzt ebenfalls viel Spaß mit der Aktie gehabt haben, mehrere All-Time-Highs sorgten für kräftige Gewinne. Aufwind gab es auch durch die News, dass der Wert am 22. September in den marktbreiten S&P 500 aufgenommen wird.
Die 24 auf Marketscreener erfassten Analysten sagen im Schnitt aktuell „Kaufen“, das mittlere Kursziel wird mit 527,57 US-Dollar angegeben. Das KGV für 2025 wird auf 67,1x geschätzt.
Chart seit Auflage, Zeitraum 15.04.21 - 20.09.25, Quelle: wallstreetONLINE, Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse.
Auch hier: Wer Hebelprodukte für seine Anlageziele nutzen möchte und auf weitere Kursanstiege spekuliert, könnte sich zum Beispiel den Discount Warrant auf AppLovin Corp (ISIN: DE000MM22RL0) oder den Discount Warrant auf AppLovin Corp (ISIN: DE000MK8GZ04), beide von Morgan Stanley, näher ansehen.
Tapestry (ISIN: US8760301072): Top-Performance mit Luxus und Lifestyle
Und auch die Tapestry-Aktie kann auf eine beachtliche Börsenperformance zurückblicken. Der Wert erreichte im Sommer mehrere Höchstmarken und befindet sich in einem Aufwärtstrend. Wem der Name noch nichts sagt: Das US-Unternehmen vereint drei große Luxus-Modemarkten unter seinem Dach, darunter Coach New York und Stuart Weitzman. Die Analystenschätzung ist aktuell positiv, das Urteil bei 20 von Marketscreener erfassten Stimmen lautet im Schnitt „Kaufen“. Für 2026 wird ein KGV von 20,7x geschätzt.
Chart 5 Jahre, Zeitraum 20.09.20 - 20.09.25, Quelle: wallstreetONLINE, Wertentwicklungen der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse.
Derivatefans finden zu dem Basiswert verschiedene Zertifikate und Knock-Outs, beispielsweise den Turbo Long auf Tapestry (ISIN: DE000MK8DEC6) von Morgan Stanley.
Bitte beachte: Derivate sind komplexe und hochspekulative Finanzprodukte. Wenn sich der Kurs anders entwickelt als gedacht, ist ein Totalverlust nicht auszuschließen. Zudem besteht das Risiko, dass der Emittent zahlungsunfähig werden kann. Bei Derivaten mit Hebelwirkung sollte bedacht werden, dass der Hebel nicht nur mögliche Gewinne, sondern auch Verluste entsprechend erhöht. Aufgrund dieser Eigenschaften musst du vor deinem ersten Derivate-Kauf deine Finanztermingeschäftsfähigkeit nachweisen – dies geht ganz einfach in der App.
Disclaimer
Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser und jeder Leserin sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.
Beitrag teilen